Verwaltung
In dieser Rubrik erfahren Sie alles Wissenswerte über die Arbeit des Bürgermeisteramtes sowie die des Gemeinderates.
In den Rubriken "Lebenslagen" sowie "Dienstleistungen" finden Sie Informationen zu Ihren unterschiedlichsten Anliegen. Diese wurden durch das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg zusammengestellt und stehen den Bürgerinnen und Bürgern über das Portal "Service-bw" zur Verfügung.
Eine Übersicht der Gemeinderäte und der Mitarbeiter sowie ein Kontaktformular runden die Informationen ab.
Landesarchiv Baden-Württemberg
Beschreibung
Das Landesarchiv, das acht Abteilungen an den sieben Standorten Freiburg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Neuenstein, Sigmaringen, Stuttgart und Wertheim umfasst, ist die Fachbehörde für alle Aufgaben des staatlichen Archivwesens in Baden-Württemberg einschließlich der Ausbildung für den höheren und den gehobenen Archivdienst. Es ist außerdem als Landesoberbehörde für den Denkmalschutz im Archivwesen zuständig. Das Landesarchiv verwahrt und erhält einen großen Teil des kulturellen Erbes des Landes Baden-Württemberg und macht diese unersetzliche schriftliche Überlieferung für die Allgemeinheit nutzbar.
Abteilungen des Landesarchivs:
Landesarchiv: Zentrale Dienste und Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut
(Abteilung 1)
Landesarchiv: Archivischer Grundsatz
(Abteilung 2)
Landesarchiv: Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim
(Außenstelle der Abteilung 2)
Landesarchiv: Staatsarchiv Freiburg
(Abteilung 3)
Landesarchiv: Generallandesarchiv Karlsruhe
(Abteilung 4)
Landesarchiv: Staatsarchiv Ludwigsburg
(Abteilung 5)
Landesarchiv: Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
(Außenstelle der Abteilung 5)
Landesarchiv: Staatsarchiv Sigmaringen
(Abteilung 6)
Landesarchiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
(Abteilung 7)
Landesarchiv: Staatsarchiv Wertheim
(Abteilung 8)
Kontakt
Formulare und Onlinedienste
-
Archivgut: Verkürzung von Sperr- / Schutzfristen
Antrag auf Verkürzung von Sperr-/Schutzfristen - Einwilligungserklärung
- Merkblatt zur Nutzung gesperrten Archivguts
- Neuanmeldung