Verwaltung
In dieser Rubrik erfahren Sie alles Wissenswerte über die Arbeit des Bürgermeisteramtes sowie die des Gemeinderates.
In den Rubriken "Lebenslagen" sowie "Dienstleistungen" finden Sie Informationen zu Ihren unterschiedlichsten Anliegen. Diese wurden durch das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg zusammengestellt und stehen den Bürgerinnen und Bürgern über das Portal "Service-bw" zur Verfügung.
Eine Übersicht der Gemeinderäte und der Mitarbeiter sowie ein Kontaktformular runden die Informationen ab.
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Kreisjugendamt
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 14:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Lisa Christ
Leistungen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Hilfe für junge Volljährige
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfeplan aufstellen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Zwangsverheiratung verhindern